Presse
Interview in der
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft Februar'21 (Link)
…der
wohltimbrierte Bass von Clemens Morgenthaler in den Partien des Raphael
und Adam überzeugte mit Volumen und Tiefe, Ausdruckswärme und
deklamatorischer Gestaltungskraft in den berichtenden Rezitativen.
(Badische Zeitung)
…
Clemens Morgenthaler war genau der richtige Partner. Beste Aussprache,
tragfähiger Fundamentalsound und überlegene Deutung seines Parts
zeugten von absoluter Vertrautheit mit dem Oratorium. (Badische
Zeitung)
… Die
beiden Männersolisten hielten den Spannungsbogen bis zum Schluss durch,
wobei vor allem die tragfähige Stimme des Bassisten Clemens
Morgenthaler überzeugen konnte. (Mittelbadische Presse)
…
überzeugte Clemens Morgenthaler, der seine stimmlichen Qualitäten
besonders in der Bach-Kantate BWV 56, „Ich will den Kreuzstab gerne
tragen“ entfalten konnte. (Offenburger Tagblatt)
…
Clemens Morgenthaler, Bass: Geschmeidig, lebendig, mit Verve. (Badische
Zeitung)
...
Besonders Clemens Morgenthaler in der Rolle des Jesus beeindruckte
durch die durchgehaltene Spannung im Vortrag und die Klarheit der
Artikulation. (Badische Zeitung)
…
überzeugte Clemens Morgenthaler (Freiburg) durch beeindruckende
Stimmgewalt und klare Deklamation des Textes. (Fränkische Nachrichten)
...
Clemens Morgenthaler ist ein großartiger Elias. Man hat immer das
Gefühl, er singt die Rolle nicht, sondern er ist die Rolle. Würde,
Zorn, Verzweiflung, Demut, die Last der Aufgabe - alles teilt sich in
seiner wandlungsfähigen Baßstimme mit ... (Badische Zeitung)
|